Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Batterien sicher lagern: Normen, Versicherung & SKE-Partnerflächen erklärt
Batterien sicher lagern: Normen, Versicherung & SKE-Partnerflächen erklärt
10:27
KNX Secure wird Pflicht: Was der EU-„Cyber Resilience Act“ ab 2027 für Elektriker bedeutet
KNX Secure wird Pflicht: Was der EU-„Cyber Resilience Act“ ab 2027 für Elektriker bedeutet
10:20
Energiesparen in der Industriehalle mit dem Turbulator von GIFAS
Energiesparen in der Industriehalle mit dem Turbulator von GIFAS
10:10

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Seminare vermitteln Praxiswissen zur Norm OVE EN 50110:

    Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen lernen

    von Nakisa Kaltenbach

    die OVE EN 50110 ist die anerkannte Regel der Technik für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Mit der europaweiten Überarbeitungwurden nun auch die österreichischen Ergänzungen angepasst. …

  • OVE-Energietechnik-Tagung 2025:

    Innovative Lösungen für das Energiesystem der Zukunft

    von Laura Peichl

    Die wesentlichen Schritte für die Umsetzung eines nachhaltigen und zukunfts-sicheren Energiesystems stehen im Zentrum der OVE-Energietechnik-Tagung am 15. und 16. Oktober in Kufstein. Die Themen umfassen …

  • eMokon 2025 – das Podium zum Thema Laden:

    „Die Zukunft lädt in beide Richtungen“

    von Nakisa Kaltenbach

    Auf der eMokon in Teesdorf bei Wien verdichtete sich eine Podiumsdiskussion zu einem Lehrstück über den Stand der Elektromobilität. BVe-Vorstandsvorsitzender und Moderator Helmut-Klaus Schimany zeigte gemeinsam …

  • Die neue Generation der Kunststoff-Steckdübel:

    Obo Delta-Push

    von Nakisa Kaltenbach

    Obo präsentiert das Kraftpaket unter den Dübeln: Der Delta-Push setzt neue Standards in der Stecktechnik. Der Kunststoff-Steckdübel ermöglicht eine flexible Anwendung in nahezu jeder Installationssituation. Dabei …

  • Schnelle und einfache Montage mit IDC- Anschlusstechnik:

    Die innovative RJ45 Anschlussdose

    von Nakisa Kaltenbach

    Die digitale Vernetzung schreitet rasant voran – in Bürogebäuden, Industrieanlagen, Rechenzentren und sogar im privaten Wohnbau steigen die Anforderungen an eine leistungsfähige Netzwerkverkabelung stetig. Die kompakte …

  • 18 neue Schnelllade-Standorte für Österreich angekündigt:

    Siemens startet E-Ladesäulen Offensive

    von Nakisa Kaltenbach

    Siemens treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Österreich kräftig voran. Mit der neuesten Generation von Schnellladesäulen, der Sicharge D-Serie, werden quer durch das Land neue Standorte …

  • Softwarelösung Polysun für smarte Planung:

    Energiesysteme effizient simulieren

    von Sandra Eisner

    Wie lassen sich moderne Energiesysteme realitätsnah simulieren und wirtschaftlich planen? Die Softwarelösung Polysun liefert darauf eine klare Antwort – und zwar für jede Projektgröße. Ob Gebäude, …

  • reev & Schneider Electric zeigen Wege zur E-Mobilitätswende:

    Strom statt Diesel: Die neue Logik der Flotten

    von Sandra Eisner

    Die Elektrifizierung von Flotten steht nicht mehr in Frage – nur noch das „Wie“ ist offen. Politischer Druck, wirtschaftliche Vorteile und neue Förderkulissen machen elektrisches Fahren …

  • Neue Partnerschaft vereint Effizienz und Sicherheit im Zugang:

    Digitale Zutrittslösungen für mehr Sicherheit

    von Nakisa Kaltenbach

    PlanRadar und EVVA freuen sich, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bekannt zu geben. Im Rahmen dieses ersten gemeinsamen Projekts werden EVVA-Zutrittslösungen in das innovative Gesamtkonzept integriert.

  • Sonepar, reev und MENNEKES treiben Ladeinfrastrukturprojekte gemeinsam voran:

    Neue Produktreihe „Ready to charge“ startet

    von Nakisa Kaltenbach

    Mit „Ready to charge“ bringt Sonepar gemeinsam mit Softwarepartner reev eine neue Produktreihe für den effizienten und zukunftssicheren Aufbau von Ladeinfrastruktur an den Start – zum …

  • Nachhaltiges Potenzial von Recycling-Aluminium für innovative Leuchtenlösungen erforscht:

    Recycling-Aluminium für Leuchtenprofile getestet

    von Nakisa Kaltenbach

    Das Beleuchtungsunternehmen Trilux und der Metallverarbeitungsspezialist Otto Fuchs KG bündeln ihre Kompetenzen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Seit Anfang 2024 arbeiten beide Partner …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.

Datenschutz
Wir, Team-i Zeitschriftenverlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Team-i Zeitschriftenverlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: