Unter dem Motto „EEInabling the Future“ veranstaltete der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) gestern, Dienstag, ein Branchenevent mit rund 120 Spitzenvertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und …
Das neue i-Magazin ist da!
Auf der sicheren Seite mit Obo
Sylvania Build & Trust: Das neue Ökosystem
As individual as you are
Neue Herausforderung angenommen!
Ausfall im Kraftwerk Limberg III
EEInabling the Future
Faast Flex
Der smarte Gerätetester C.A 6108
PV-Branche fordert bei Fachtagung Energie mit Zukunft
Intelligenter Transferswitch
Wärmepumpen heizen auch im Altbau klimafreundlich
-
50 Jahre Überspannungsschutz:
-
Karrierenews bei Signify:
Jeroen Schuitemaker ist neuer Consumer Lighting DACH-Leiter
von Laura Peichl -
-
Siedle erweitert Unternehmensleitung:
Frank Schondelmaier neuer Geschäftsführer Vertrieb
von Laura Peichl -
Effiziente Kühlung für künstliche Intelligenz:
LG startet Partnerschaft für Tauchkühlsysteme in KI-Rechenzentren
von Laura Peichl -
Neue Partnerschaft im Bereich Elektromobilität:
go-e, deutscher Heimladespezialist, wird erster „Ready for gridX“-Partner
von Laura Peichl
Sylvania Build & Trust: Das neue Ökosystem
QuickFlex – Schnellmontagesystem für Schalter und Steckdosen
Elektronische Raumthermostate Ramses 700 S
Ledvance setzt das Bremer Weserstadion energieeffizient in Szene
gridX gewinnt neuen CEO und erweitert C-Level auf drei Personen
Firmen
Herbst Deal bei Better Light & Sonepar Austria
PEL 113 – Systematische Energieanalyse
Aktuelles OVE-Positionspapier
Neue Services ergänzen das PV-Sortiment
Unser YouTube-Channel
[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]
Der I-Magazin Newsletter
I-Magazin Deutschland Newsletter
populäre Kategorien
Populäre Kategorien
-
Elektro- und Elektronikindustrie setzt Signal für Innovation, Resilienz und Sicherheit in Europa:
EEInabling the Future
-
Das Messe-Highlight ist zurück – vielfältiger als je zuvor. „Wir sind ausverkauft!“, freut sich der Expo-Erfinder Frauenthal, das Ausstellerverzeichnis liest sich wieder wie das Who is …
-
Laden im Mehrparteienhaus ist ein Systemprojekt: Recht (Right to Plug), Technik (Lastmanagement, sichere Zählerlogik, PV-Integration) und Betrieb (Abrechnung, Service) greifen ineinander. Die BVe-Veranstaltung zeigte: Der Alltag …
-
Der neue Multifunktionstaster Glas Touch Smart / Plus überzeugt mit kapazitivem, hochauflösendem 6-Zoll-Farbdisplay und lässt sich dank der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten (Logo, Hintergrundbild, Designfarben) umfassend personalisieren.
-
Mit dem Faast Flex wird Brandschutz einfach und effizient. Das System ist für eine schnelle 1-Mann-Installation ausgelegt: Dank Installationsschablone, verschiedenen Montageoptionen und großzügigem Platz für die …
-
Elektrische Prüfungen sind essenziell für Sicherheit und Qualität – ob in Industrie, Handwerk oder Medizin. Der C.A 6108 von Chauvin Arnoux vereint modernste Messtechnik mit intuitiver …
-
Wann liefert die Politik endlich? Ein Strom-Essay über Preise, Inflation und die Kunst, die Kurven zu glätten:
Zwischen Stromrechnung und Wiener Schnitzerl
von Laura PeichlÖsterreich diskutiert über Teuerung wie über das Wetter: Alle reden mit, niemand kann’s ändern – und am Ende zahlen wir die Rechnung. Während das 1/8 Sauvignon …
-
Obwohl wir sie im Alltag selten wahrnehmen, sind Daten- und Rechenzentren in nahezu jedem Bereich unseres digitalen Lebens präsent. Sie bilden das unverzichtbare Fundament unserer IT-Infrastrukturen, …
-
Mit der Omnibus-Verordnung versucht die EU, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu entlasten. Für viele Betriebe bedeutet das jedoch: Nachhaltigkeit strategisch umzusetzen, bleibt trotz der Erleichterungen …
-
Zwei aufeinander abgestimmte Anwendungen optimieren Versorgung, Lagerhaltung und Rüstprozesse in der Elektronikproduktion.
-
Die Siemens AG hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst abgeschlossen. Der Zukauf stärkt die Position von Siemens als führendes Technologieunternehmen bei Fabrikautomatisierung und …
-
„Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“:
Neue Funktion für Sick-Geschäftsführer Christoph Ungersböck
von Sandra EisnerDer Geschäftsführer von Sick Österreich, DI (FH) Christoph Ungersböck, hat nun auch die Funktion des „Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“ für Nord-, …
-
Planbarkeit schafft Wirtschaftsaufschwung:
PV-Branche fordert bei Fachtagung Energie mit Zukunft
von Laura PeichlMehr als 400 Branchenvertreter*innen aus dem In- und Ausland treffen sich von 4. bis 5. November 2025 in Wien, um neue Impulse für die heimische Energiezukunft …
-
Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE abgeschlossen
Wärmepumpen heizen auch im Altbau klimafreundlich
von Laura PeichlWärmepumpen heizen auch in Bestandsgebäuden effizient und klimafreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. In dem Projekt nahmen die Wissenschaftlerinnen …
-
Es geht um Strom – und um Vertrauen. Wenn Preise springen, Verträge wackeln und Foren kochen, suchen Betreiber einen Anker. Die OeMAG übernimmt Verantwortung: Für Ökostromanlagen …
-
Nachhaltig beleuchtet mit ewo R-System:
Denkmalgeschütztes Trockendock erstrahlt neu
von Laura PeichlDenkmalgeschütztes Trockendock in Neuseeland mit preisgekrönte Beleuchtungslösung modernisiert: ewo R-System Fluter verwandeln historische Industrieanlage in nachhaltiges Leuchtturmprojekt mit DarkSky-zertifizierter Beleuchtung
-
KI-Projekt an Uni Klagenfurt revolutioniert Inspektionsprozesse
Autonome Drohnen für sichere Infrastruktur
Mit der Förderschiene „Transfer.Science to Spin-off“ unterstützt die Christian Doppler Forschungsgesellschaft zehn Forschungsaktivitäten bei den letzten Schritten von der Grundlagenforschung zur Anwendung mit insgesamt 6,8 Millionen …
-
Zumtobel beleuchtet CO₂-neutralen Ladepark von vkw vlotte in Bregenz:
Nachhaltiges und schattenfreies Laden
von Sandra EisnerEin schwebendes Solardach, emissionsarmer Beton und warmweißes Licht: In Bregenz zeigt ein neuer Ladepark von vkw vlotte, wie nachhaltige Mobilität und Gestaltung Hand in Hand gehen …



