Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Energiesparen in der Industriehalle mit dem Turbulator von GIFAS
Energiesparen in der Industriehalle mit dem Turbulator von GIFAS
10:10
⚡Großhandel im Wandel: Thomas Schaffer von Sonepar Österreich im Gespräch
⚡Großhandel im Wandel: Thomas Schaffer von Sonepar Österreich im Gespräch
28:40
Nachhaltige Elektromobilität: Die Vorteile der Ecotap-Ladestation
Nachhaltige Elektromobilität: Die Vorteile der Ecotap-Ladestation
03:08

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Licht und Gebäude - Vernetzt gedacht:

    Die Top-Themen der Light + Building 2026

    von Laura Peichl

    Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Sie prägen heute, wie Städte wachsen, Gebäude genutzt und Räume …

  • Start Ticketverkauf zum Frühbucherpreis:

    15. IEA-Wärmepumpenkonferenz 2026 in Wien

    von Nakisa Kaltenbach

    Die größte internationale, wissenschaftliche Konferenz zum Themenbereich der Wärmepumpentechnologien findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in der Hofburg Vienna statt. Das Programm adressiert internationale Forscher:innen, …

  • Marktzahlen 2024:

    Flächenheizung bleibt Zukunftstechnologie

    von Nakisa Kaltenbach

    Die aktuelle Markterhebung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zeigt für das Jahr 2024 einen weiteren Rückgang …

  • Zuverlässige Prüfungen leicht gemacht:

    Der Maschinentester C.A 6163 im Einsatz

    von Laura Peichl

    Elektrische Sicherheit ist ein zentrales Thema in Industrie, Handwerk und Service. Ob bei der Inbetriebnahme, der regelmäßigen Wartung oder nach einer Reparatur – die Einhaltung normgerechter …

  • Gewerkschaft und Fachverband fordern Zukunftssicherung der Branche:

    Gemeinsamer Ruf nach Standort-Stärkung

    von Nakisa Kaltenbach

    Die Elektro- und Elektronikindustrie spielt eine Schlüsselrolle für den Wirtschaftsstandort Österreich – doch sie steht aktuell stark unter Druck. Angesichts sinkender Auftragseingänge, hoher Energiekosten und zunehmender …

  • Geschäft für industrielle Antriebstechnik:

    Siemens schließt Kauf mit ebm-papst ab

    von Laura Peichl

    Die Siemens AG hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst abgeschlossen. Der Zukauf stärkt die Position von Siemens als führendes Technologieunternehmen bei Fabrikautomatisierung und …

  • Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:

    Siemens übernimmt Altair Engineering

    von Sandra Eisner

    Siemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …

  • Mehr Nachhaltigkeit im Fuhrpark:

    Frauenthal setzt auf HVO 100

    von Nakisa Kaltenbach

    Am Standort Wels hat Frauenthal eine wichtige Weiche für mehr Nachhaltigkeit gestellt: Die firmeneigene Tankstelle im Zentrallager wurde umgerüstet – ein Großteil der LKW-Flotte wird nun …

  • Intelligente Vernetzung von Electrify Smart Energy sichert Stromversorgung:

    Nie wieder Lade-Engpässe

    von Laura Peichl

    Stellen wir uns vor, ein Elektroauto lädt zu jeder Tageszeit mit günstigem, nachhaltigem Strom – unabhängig vom Wetter vor Ort. Genau dieses Szenario verwirklicht das österreichische …

  • Trafostationen installiert:

    Gira Solarpark auf der Zielgeraden

    von Laura Peichl

    „Wenn wir unser Projekt mit einem Staffelrennen vergleichen, dann haben wir gerade die letzte Staffelübergabe hinter uns gebracht und befinden uns kurz vor dem Zieleinlauf“, nutzt …

  • Mehr Fertigungskapazität für Märkte in Europa:

    Dehn feiert Spatenstich für Produktion in Rumänien

    von Nakisa Kaltenbach

    Die weltweite Elektrifizierung ist der wesentliche Treiber des Geschäfts für das Familienunternehmen Dehn. Der Ausbau erneuerbarer Energien, der wachsende Anteil von E-Fahrzeugen, dafür benötigte Infrastruktur, Rechenzentren …

  • Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtet eine unterirdische 4-fach Turnhalle mit Tageslichtlaternen für das Rainergymnasium in Wien

    Baustart für das Turnsaalzentrum in der Kriehubergasse

    von Nakisa Kaltenbach

    Die Bauarbeiten für das neue Sportzentrum des Rainergymnasiums in der Kriehubergasse haben begonnen. Obwohl die 4-fach Turnhalle zur Gänze unter der Erde liegen wird, werden alle …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.