Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Sie prägen heute, wie Städte wachsen, Gebäude genutzt und Räume …
Das neue i-Magazin ist da!
Flächenheizung bleibt Zukunftstechnologie
Frauenthal setzt auf HVO 100
Sylvania stärkt Standort Erlangen
Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser
DoorBird erhält UL-Zertifizierung
Der Maschinentester C.A 6163 im Einsatz
Agri-PV: Flächenpotenzial über Klimaziel hinaus
Gemeinsamer Ruf nach Standort-Stärkung
Janitza nach ISO 14001 ausgezeichnet
Österreichs Innovationsmotor auf Touren gebracht
Nie wieder Lade-Engpässe
-
Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord Beacon und Solstice Leuchten:
-
Eein starkes Bekenntnis zu Sicherheit und Innovation im Gewerbe- und Mehrfamilienhausmarkt:
DoorBird erhält UL-Zertifizierung
von Laura Peichl -
-
-
-
Hoher Besuch und gute Gespräche
LG übernimmt Warmwasserspezialisten Oso
Verbindungsdose für wärmebrückenfreien Geräteeinbau
Urlaub ohne Sorgen – mit einer Sprechanlage von Legrand
Firmen
Zertifizierungskurs Wärmepumpe 2025/2026
10 Jahre comBuilding, jetzt mit -10 % Geburtstagsrabatt!
Umrüstung eines Einfamilienhauses auf KNX in Österreich
Blitzschutzwoche mit dem Blitzmobil
Karriere-Booster für junge Talente im E-Handwerk
Unser YouTube-Channel
[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]



Der I-Magazin Newsletter
I-Magazin Deutschland Newsletter
populäre Kategorien
Populäre Kategorien
-
-
Die größte internationale, wissenschaftliche Konferenz zum Themenbereich der Wärmepumpentechnologien findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in der Hofburg Vienna statt. Das Programm adressiert internationale Forscher:innen, …
-
Die Elektrotechnik-Branche trifft sich zur Zukunftsschau in Wels:
Rexel expo 2026 unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“
Mit der Rexel expo 2026 schafft Rexel Austria am 21. und 22. Jänner 2026 das Branchenhighlight des Jahres. Hier vernetzen sich alle Player entlang der Wertschöpfungskette, …
-
Die aktuelle Markterhebung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zeigt für das Jahr 2024 einen weiteren Rückgang …
-
Elektrische Sicherheit ist ein zentrales Thema in Industrie, Handwerk und Service. Ob bei der Inbetriebnahme, der regelmäßigen Wartung oder nach einer Reparatur – die Einhaltung normgerechter …
-
Gewerkschaft und Fachverband fordern Zukunftssicherung der Branche:
Gemeinsamer Ruf nach Standort-Stärkung
Die Elektro- und Elektronikindustrie spielt eine Schlüsselrolle für den Wirtschaftsstandort Österreich – doch sie steht aktuell stark unter Druck. Angesichts sinkender Auftragseingänge, hoher Energiekosten und zunehmender …
-
Von der Idee zur Realität – und zurück?
Der „Made-in-Europe-Bonus“ – Förderung mit Fragezeichen
von Laura PeichlDer „Made-in-Europe-Bonus“, der mit dem zweiten Fördercall für PV-Anlagen ab dem 23. Juni 2025 in Kraft tritt, klingt auf den ersten Blick wie ein überfälliger Schritt …
-
Smarte Klimaanlagen sind mehr als nur Komfortgeräte
Sollte Österreich die Anschaffung von Klimaanlagen fördern?
Während Österreich mit zunehmend heißen Sommern kämpft, stellt sich die Frage, ob es sinnvoll wäre, die Installation von Klimaanlagen staatlich zu fördern. Die Klimaerwärmung führt bereits …
-
Strompreis-Debatte:
Was passiert, wenn Energieversorger nur kostendeckend arbeiten?
von Laura PeichlWas wäre, wenn Österreichs Landesenergiegesellschaften plötzlich nur noch kostendeckend wirtschaften würden – also ohne Gewinnaufschläge, aber mit voller Transparenz über die realen Kosten? Es klingt nach …
-
Die Siemens AG hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst abgeschlossen. Der Zukauf stärkt die Position von Siemens als führendes Technologieunternehmen bei Fabrikautomatisierung und …
-
„Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“:
Neue Funktion für Sick-Geschäftsführer Christoph Ungersböck
von Sandra EisnerDer Geschäftsführer von Sick Österreich, DI (FH) Christoph Ungersböck, hat nun auch die Funktion des „Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“ für Nord-, …
-
Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:
Siemens übernimmt Altair Engineering
von Sandra EisnerSiemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …
-
Am Standort Wels hat Frauenthal eine wichtige Weiche für mehr Nachhaltigkeit gestellt: Die firmeneigene Tankstelle im Zentrallager wurde umgerüstet – ein Großteil der LKW-Flotte wird nun …
-
Intelligente Vernetzung von Electrify Smart Energy sichert Stromversorgung:
Nie wieder Lade-Engpässe
von Laura PeichlStellen wir uns vor, ein Elektroauto lädt zu jeder Tageszeit mit günstigem, nachhaltigem Strom – unabhängig vom Wetter vor Ort. Genau dieses Szenario verwirklicht das österreichische …
-
Intelligente elektrische Heizung senkt Kosten um bis zu 60 Prozent und heizt die Verbreitung von Wärmepumpen an
-
„Wenn wir unser Projekt mit einem Staffelrennen vergleichen, dann haben wir gerade die letzte Staffelübergabe hinter uns gebracht und befinden uns kurz vor dem Zieleinlauf“, nutzt …
-
Die weltweite Elektrifizierung ist der wesentliche Treiber des Geschäfts für das Familienunternehmen Dehn. Der Ausbau erneuerbarer Energien, der wachsende Anteil von E-Fahrzeugen, dafür benötigte Infrastruktur, Rechenzentren …
-
Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtet eine unterirdische 4-fach Turnhalle mit Tageslichtlaternen für das Rainergymnasium in Wien
Baustart für das Turnsaalzentrum in der Kriehubergasse
Die Bauarbeiten für das neue Sportzentrum des Rainergymnasiums in der Kriehubergasse haben begonnen. Obwohl die 4-fach Turnhalle zur Gänze unter der Erde liegen wird, werden alle …