Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Energiesparmesse Teil 2: Wie Energiesparen mit wenig Geld?
Energiesparmesse Teil 2: Wie Energiesparen mit wenig Geld?
03:58
Energiesparmesse Teil 1: Energiespartipps 2023
Energiesparmesse Teil 1: Energiespartipps 2023
04:24
Energiekrise: Was tun wenn es zu Abschaltungen kommt? Mit Notstromanlagen Abhilfe schaffen ...
Energiekrise: Was tun wenn es zu Abschaltungen kommt? Mit Notstromanlagen Abhilfe schaffen ...
06:05

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Nach 10 Jahren müssen Melder erneuert werden:

    Augen auf beim Rauchwarnmelder-Wechsel!

    von Sandra Eisner

    Damit Rauchwarnmelder ihren Zweck erfüllen und im Brandfall frühzeitig warnen können, müssen die Geräte funktionstüchtig sein und mindestens 1x jährlich inspiziert werden. Wie wir aus einer …

  • Digitalisierung:

    Stromsparer oder Stromfresser?

    von Jasmin Fuerbach

    Effizienter, analytischer und intelligenter digitalisieren – doch zu welchem Preis? Der Digitalisierung verschiedener Wirtschaftszweige wie dem verarbeitenden Gewerbe stehen steigende Energiemengen und -kosten gegenüber, wie auch …

  • Höchste Zeit für den Umstieg auf LED:

    Verbot von Leuchtstofflampen steht bevor

    von Jasmin Fuerbach

    Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten zu reduzieren, dürfen quecksilberhaltige und ineffiziente Lampen noch in diesem Jahr EU-weit nicht mehr auf …

  • Idee der TU Freiberg mit Innovationspreis ausgezeichnet:

    Elektromotoren mit künstlicher Intelligenz besser recyceln

    von Jasmin Fuerbach

    Elektromotoren mit Permanentmagneten halten Windräder, Automatisierungsrobotik oder Elektromobilität am Laufen. Sie sind essenziell für die Energiewende. Haben die Motoren ausgedient, könnten Teile davon wiederverwendet werden – …

  • Kommt ohne seltene Elemente aus:

    Sauerstoff-Ionen-Batterie für die Energiewende

    von Oliver Kube

    Extrem langlebig, bauartbedingt vor Brand und Explosion geschützt und ohne den Einsatz von seltenen und damit teuren Materialien herstellbar ist eine neuartige Batterie von Forschern der …

  • Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume:

    Meilenstein für die Digitalisierung von Wohnimmobilien

    von Oliver Kube

    Unter dem Motto »ForeSight ist die Zukunft des Wohnens« haben führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Elektroindustrie und Wohnungswirtschaft im Forum digitale Technologien in Berlin …

  • Tietoevry Austria und REWE stellen ersten energieeffizienten Billa-Supermarkt der Zukunft vor:

    Ein neues Billa-Pilotprojekt in Altenmarkt an der Triesting

    von Jasmin Fuerbach

    Ein neues Billa-Pilotprojekt in Altenmarkt an der Triesting (Bezirk Baden/NÖ) zeigt, wie Digitalisierung und datenbasiertes Energiemanagement den Betrieb von Handelsfilialen effizienter machen und Kosteneinsparungen von bis …

  • Eichenzell rüstet sich mit BrightSites von Signify für die Zukunft:

    Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

    von Oliver Kube

    Die hessische Gemeinde Eichenzell legt gemeinsam mit Signify den Grundstein für eine zukunftssichere Smart City. Im Mittelpunkt steht dabei die fortschrittliche End-to-End-Lösung BrightSites, die das Potenzial …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.