Signify präsentiert auf der weltweit führenden Fachmesse für Beleuchtung und Gebäudetechnik seine neuesten Produkte, vernetzten Systeme und Services. In Halle 5.1 erleben Besucher*innen das globale Portfolio …
Das neue i-Magazin ist da!
Siemens schließt Kauf mit ebm-papst ab
Hubert Eidenhammer übernimmt neue Führungsrolle bei Gifas
Personal- und Strukturwandel bei Wago Austria
Die Obo Komplettlösung für Photovoltaikanlagen
Lichtkunstinstallation „Crystalline“ mit „un Design Award“ ausgezeichnet
Hydropulse und Eternal Power bündeln Kräfte
Taskforce von E-Control & BWB: Neuer Plan für fairen Energiemarkt
Energiezukunft zum Angreifen
Fronius Wattpilot & Wattpilot Flex
Roger Baumann neuer CEO von R&M
Gira Solarpark auf der Zielgeraden
-
Vom Vertriebsinnendienst zum Bereichsleiter:
-
Managementwechsel und neuer Kurs für die Zukunft:
Personal- und Strukturwandel bei Wago Austria
-
Internationale Auszeichnung für nachhaltige Lichtkunst aus Vorarlberg:
Lichtkunstinstallation „Crystalline“ mit „un Design Award“ ausgezeichnet
von Laura Peichl -
-
-
Flexibel sparen mit dem dynamischen Stromtarif von Verbund
Firmen
10 Jahre comBuilding, jetzt mit -10 % Geburtstagsrabatt!
Umrüstung eines Einfamilienhauses auf KNX in Österreich
Blitzschutzwoche mit dem Blitzmobil
Karriere-Booster für junge Talente im E-Handwerk
1. OFAA Innovation Day
Unser YouTube-Channel
[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]



Der I-Magazin Newsletter
I-Magazin Deutschland Newsletter
populäre Kategorien
Populäre Kategorien
-
-
Smart-Home-Pionier Gira bietet mit dem Angebot der Gira Akademie eine breit gefächertes Weiterbildungsangebot für das Elektrohandwerk, sowie Planerinnen und Planer. Ab Juli finden die ersten Schulungstermine …
-
Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik hat am Montag seine erste Generalversammlung unter dem neuen Präsidenten Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, abgehalten. Im Zentrum stand …
-
Umfassender Schutz, durchgängige Verfügbarkeit, flexible Installation:
Die Obo Komplettlösung für Photovoltaikanlagen
von Laura PeichlDie Anschaffung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist immer mit hohen Investitionen verbunden, die sich möglichst schnell rentieren sollen. Umso wichtiger ist daher ihre durchgängige Verfügbarkeit.
-
Seit 01. Juni dürfen in Österreich nur mehr Wallboxen installiert werden, die den Anforderungen der TOR Verteilnetzanschluss V1.2 sowie der OVE Richtlinie R37 Edition 1 entsprechen. …
-
Mess-Tools sind genauso essenziell wie Schraubendreher. Denn nur mit den richtigen Mess- und Prüfgeräten kann sicher, effizient und präzise gearbeitet werden. Aber welche Messgeräte sind unverzichtbar …
-
Von der Idee zur Realität – und zurück?
Der „Made-in-Europe-Bonus“ – Förderung mit Fragezeichen
von Laura PeichlDer „Made-in-Europe-Bonus“, der mit dem zweiten Fördercall für PV-Anlagen ab dem 23. Juni 2025 in Kraft tritt, klingt auf den ersten Blick wie ein überfälliger Schritt …
-
Smarte Klimaanlagen sind mehr als nur Komfortgeräte
Sollte Österreich die Anschaffung von Klimaanlagen fördern?
Während Österreich mit zunehmend heißen Sommern kämpft, stellt sich die Frage, ob es sinnvoll wäre, die Installation von Klimaanlagen staatlich zu fördern. Die Klimaerwärmung führt bereits …
-
Strompreis-Debatte:
Was passiert, wenn Energieversorger nur kostendeckend arbeiten?
von Laura PeichlWas wäre, wenn Österreichs Landesenergiegesellschaften plötzlich nur noch kostendeckend wirtschaften würden – also ohne Gewinnaufschläge, aber mit voller Transparenz über die realen Kosten? Es klingt nach …
-
Die Siemens AG hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst abgeschlossen. Der Zukauf stärkt die Position von Siemens als führendes Technologieunternehmen bei Fabrikautomatisierung und …
-
„Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“:
Neue Funktion für Sick-Geschäftsführer Christoph Ungersböck
von Sandra EisnerDer Geschäftsführer von Sick Österreich, DI (FH) Christoph Ungersböck, hat nun auch die Funktion des „Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“ für Nord-, …
-
Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:
Siemens übernimmt Altair Engineering
von Sandra EisnerSiemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …
-
Grüner Wasserstoff für Industriekunden ab Sommer 2025:
Hydropulse und Eternal Power bündeln Kräfte
von Laura PeichlDurch die strategische Partnerschaft erhalten Industriekunden noch schneller zugeschnittene Wasserstofflösungen in Deutschland.
-
Wettbewerb am Energiemarkt bleibt eingeschränkt:
Taskforce von E-Control & BWB: Neuer Plan für fairen Energiemarkt
von Sandra EisnerNach der Energiekrise 2022 kämpfen Strom- und Gaskund:innen mit hohen Preisen und fehlendem Wettbewerb. Die gemeinsame Taskforce von E-Control und Bundeswettbewerbsbehörde legt nun einen Bericht mit …
-
Stadtwerke Amstetten eröffnen Pionierprojekt für ganz Österreich:
Energiezukunft zum Angreifen
von Sandra EisnerAm 27. Juni 2025 öffnet in Amstetten einer der innovativsten Orte rund um Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz erstmals offiziell seine Tore – der neue „Service Point“ …
-
„Wenn wir unser Projekt mit einem Staffelrennen vergleichen, dann haben wir gerade die letzte Staffelübergabe hinter uns gebracht und befinden uns kurz vor dem Zieleinlauf“, nutzt …
-
Die weltweite Elektrifizierung ist der wesentliche Treiber des Geschäfts für das Familienunternehmen Dehn. Der Ausbau erneuerbarer Energien, der wachsende Anteil von E-Fahrzeugen, dafür benötigte Infrastruktur, Rechenzentren …
-
Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtet eine unterirdische 4-fach Turnhalle mit Tageslichtlaternen für das Rainergymnasium in Wien
Baustart für das Turnsaalzentrum in der Kriehubergasse
Die Bauarbeiten für das neue Sportzentrum des Rainergymnasiums in der Kriehubergasse haben begonnen. Obwohl die 4-fach Turnhalle zur Gänze unter der Erde liegen wird, werden alle …