Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Wie kann Strom schmutzig sein?
Wie kann Strom schmutzig sein?
15:18
Die Zukunft der Energieinfrastruktur
Die Zukunft der Energieinfrastruktur
12:22
Lichtverschmutzung vermindern mit den Lichtlösungen von Gifas Electric
Lichtverschmutzung vermindern mit den Lichtlösungen von Gifas Electric
07:53

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Der Sonepar-Partnertreff 2023:

    Die »Elektrobranche in Aktion«

    von Sandra Eisner

    Nun ist bald so weit: Am 12. und 13. Oktober lädt der Sonepar-Partnertreff auch heuer wieder zum „größten Event der österreichischen Elektrobranche“.

  • Gira One Summerdays

    Erfolgreiche Gira Summerdays

    von David Lodahl

    Während Kundennähe vielerorts nicht mehr als Lippenbekenntnis ist, beweist Gebäudetechnikspezialist Gira, dass Kundennähe Teil der DNA, eine Herzensangelegenheit sowie gelebte Praxis ist. Das zeigte sich auch …

  • Rundflug rund um das Facility Management

    Veranstaltung der REXEL Austria GmbH am Flughafen Wien

    von David Lodahl

    Die REXEL Austria GmbH lädt über ihre Vertriebsmarke REGRO am 18. Oktober zu einer spannenden Reise rund um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Facility Management …

  • Schnell verarbeitet – sauber geschützt

    Neu: Korrosionsschutzbinde mit Perforation

    von David Lodahl

    Korrosionsschutzbinden schützen ober- und unterirdische Verbindungen wie z.B. Klemm- und Schraubverbindungen im Bereich Erdung und Blitzschutz. Die neuen, perforierten Schutzbinden von Dehn erleichtern die Arbeit und …

  • SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch:

    Flexible Steuerung von KNX-Installationen

    von Oliver Kube

    Schneider Electric bringt mit dem SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch ein neues Bediengerät für die Steuerung von KNX-Funktionen auf den Markt. Als zentrale Komponente der …

  • Kommentar von Mary Jane McQuillen von ClearBridge Investments:

    In drei Monaten wissen wir, ob COP28 ein Erfolg ist

    von Oliver Kube

    Während die genaue Tagesordnung für die diesjährige COP28-Konferenz noch festgelegt wird, werden die Hauptschwerpunkte sicherlich auf der globalen Bestandsaufnahme, der Klimafinanzierung und der Klimaanpassung liegen. Die …

  • Kommentar von Robert Pfarrwaller, CEO von Rexel Austria:

    Gebäudeautomation – „Der blinde Fleck in der Klimadebatte“

    von Oliver Kube

    Klimaforschende warnen bereits seit 1965 vor Ursachen und Folgen des Klimawandels. Dennoch steigt die Nutzung fossiler Energieträger, damit der Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Atmosphäre und so die Erderwärmung. …

  • Automatisierungstechnik made by Sigmatek feiert 35. Geburtstag:

    Kundenfokussierung und Mut zur Innovation

    von Sandra Eisner

    Die Sigmatek-Erfolgsgeschichte beginnt 1988: Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Sie gründen Sigmatek und bringen eine moderne Steuerung für …

  • Omron setzt Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Leistung beim industriellen Scannen

    V450-H-Handlesegerät für DPM-Codes

    von David Lodahl

    Omron präsentiert jetzt den ultra-robusten Handheld-Scanner V450-H. Dieses speziell für das Lesen von DPMs (Direct Part Marks) in der Industrie entwickelte Gerät setzt neue Maßstäbe für …

  • Dallgow-Döberitz in Brandenburg:

    Baustart für 6,5 Megawatt Solarpark

    von Oliver Kube

    Der Berliner Projektentwickler securenergy solutions AG und der europäische General Contractor Sunotec haben gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz, Sven Richter, die Bauphase für den …

  • Im Sinne der Energiewende

    PV-Anlage und Wallbox einfach vernetzen

    von Siawasch Aeenechi

    Photovoltaik-Anlagen, sei es in Form einer festen Installation auf dem Dach oder als flexible „Balkonkraftwerk“-Lösung, spielen eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Um sowohl …

  • EEÖ kritisiert Landeshauptleute-Konferenz:

    „Klimaschutz für Landeshauptleute bestenfalls Anhängsel“

    von Oliver Kube

    Als „vergeudete Chance“ bezeichnet Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare-Energie (EEÖ) die gestrige Landeshauptleute-Konferenz zum Finanzausgleich. Den von Finanzminister Brunner initiierten Zukunftsfonds sieht Prechtl-Grundnig zwar grundsätzlich …

  • »Wien-Süd«-Tochter in Schwanenstadt:

    »WS-O« setzt Maßstäbe im sozialen Wohnbau

    von Oliver Kube

    Seit jeher sehen sich die Wien-Süd und ihre Tochterunternehmen als Vorreiter bei Innovationen im Bereich des sozialen, leistbaren Wohnbaus. So ist mit der Fertigstellung und feierlichen …

  • Kabelplus baut:

    Glasfasernetz in der Marktgemeinde Frankenfels

    von Oliver Kube

    Rund 630 Haushalte und Betriebe in Frankenfels bekommen Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösendem Kabelfernsehen. Das Glasfasernetz wird in mehreren Bauabschnitten gemeinsam mit der Stromverkabelung im …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.